Lernen durch Erleben – unsere Azubis auf Tour Wir möchten authentisch beraten – mit echter Erfahrung und Begeisterung für das, was wir tun. Genau dieses Verständnis geben wir auch an die nächste Generation weiter. Deshalb verbinden wir in unserer Ausbildung Wissen mit Praxis: Unsere Nachwuchskräfte lernen nicht nur in der Theorie, sondern erleben, testen und entdecken selbst, was den Bergsport ausmacht. Sie probieren Neues aus, spüren das Material und sammeln wertvolle Erfahrungen – auf der Piste, im Gelände und direkt mit Marken und Profis der Branche. So entsteht echtes Know-how und Begeisterung, die man in jeder Beratung spürt. Trail Academy mit adidas TERREX, Leki, Sidas In Innsbruck erlebten unsere Azubis Lukas und Luis drei intensive Tage bei der Trail Running Academy – geprägt von Praxis, Austausch und echter Begeisterung für den Sport. Gemeinsam mit adidas TERREX, Leki und Sidas tauchten sie in die Welt des Trailrunnings ein. In Workshops und Produkttests lernten sie, wie sich das The- ma im stationären Handel vermitteln lässt. Die beiden profitierten von praxis- nahen Tipps und dem direkten Austausch mit anderen Mitarbeitern aus dem Sportfachhandel. Ein besonderes Highlight war die Teilnahme am K7 Night Trail im Rahmen des Innsbruck Alpine Trailrun Festivals. Mitten in der Trailrunning-Szene erlebten Lukas und Luis die gemeinsame Leidenschaft für Bewegung in der Natur und das Gefühl, Teil einer starken Outdoor-Community zu sein. Dynafit & Salewa Skitou- rentest am Kitzsteinhorn Zwei Tage voller Praxis, Austausch und frischer Bergluft am Kitzsteinhorn – ein unvergessliches Erlebnis für Luis. Gemeinsam mit erfahrenen Markenexperten tauchte er tief in die Welt des Skitourensports ein. Auf dem Gletscher hatte Luis die Gelegenheit, die neu- esten Skitouren-Highlights selbst auszuprobieren. „Am meisten beeindruckt hat mich, wie viele Unterschiede es im Material gibt – das spürt man besonders deutlich, wenn man mehrere Ski direkt hinter- einander testet.“ Diese Erlebnisse haben ihm nicht nur technisches Wissen vermittelt, sondern auch Begeisterung und Sicherheit, die er künftig in jede Be- ratung einfließen lassen kann. Meindl Werksbesichtigung in Kirchanschöring Sofia durfte beim Traditionshersteller Meindl in Kirchanschöring einen faszinierenden Einblick in die Welt hochwertiger Bergschuhe gewinnen. Nur 50 Kilometer von uns entfernt produziert Meindl seit über 300 Jahren Schuhe, die Handwerkskunst und Innovation vereinen. Über 200 Mitarbeite- rinnen und Mitarbeiter sorgen dort dafür, dass jedes Paar Meindl-Schuhe mit höchster Sorgfalt gefertigt wird. In der Werksbesichtigung lernte Sofia den gesamten Entstehungsprozess eines Schuhs kennen – von der Auswahl feiner Leder über das Zuschneiden und Nähen bis hin zur präzisen Montage der Sohlen. Besonders beeindru- ckend war die Mischung aus traditioneller Handarbeit und moderner Tech- nologie. Beim Rundgang konnte man sehen, wie sich Materialien, Formen und Herstellungstechniken im Laufe der Jahrzehnte verändert haben. Sofia nahm nicht nur spannendes Wissen über Fertigung und Materialkunde mit, sondern auch ein neues Verständnis für Qualität und Langlebigkeit. Seite 6